Freiwillige Feuerwehr Scheifling

Wehr- & Wahlversammlung 2025

Wehr- & Wahlversammlung 2025

Am 14. März 2025 fand im Gasthaus Leitner in Lind die jährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Scheifling statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch Ehrungen, Beförderungen und wichtige Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Einsätze und Aktivitäten 2024

Zu 52 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Scheifling im Jahr 2024 alarmiert, darunter 13 Brandeinsätze (mit mehreren Waldbränden), 35 technische Einsätze sowie 4 Brandsicherheitswachen. Besonders fordernd waren die zahlreichen Verkehrsunfälle entlang der B317 und B96 sowie ein tödlicher Forstunfall in Perchau. Erstmals wurde die FF Scheifling auch zu einem Einsatz außerhalb der Bezirksgrenzen nach Nussdorf zu einem Wirtschaftsgebäudebrand gerufen. 

Neben Einsätzen kamen auch die Ausbildungen nicht zu kurz:

28 Übungen mit insgesamt 1.120 Stunden sorgten für die notwendige Einsatzbereitschaft. Unsere Mitglieder nahmen zudem an 12 verschiedenen Lehrgängen teil, darunter Maschinistenkurse, Erste-Hilfe-Schulungen und Spezialausbildungen im Bereich Türöffnung und zuletzt Waldbrandbekämpfung.

Neuwahlen im Kommando

Nach 23 Jahren als Kommandant trat HBI Josef Wind von seiner Funktion zurück. In einer geheimen Wahl wurde der bisherige Stellvertreter David Leitner mit großer Mehrheit als neuer Kommandant gewählt. Als sein Stellvertreter wurde Patrick Fussi bestätigt. 

Beförderungen und Auszeichnungen

  • Zum GK der Jugend: Ronja Grasser
  • Zum FM: Elias Auer, Melanie Köckinger, Tobias Planitzer, Lukas Grasser, Gabriel Murenka
  • Zum OFM: Jan Grasser & Christina Rumpold

Ärmelstreifen:

  • 5 Jahre: Melanie Köckinger, Tobias Planitzer, Lukas Grasser, Gabriel Murenka
  • 10 Jahre: Sandra Köckinger, Stephanie Köckinger, Bastian Pfeifenberger
  • 15 Jahre: Lukas Hirndler, Nico Gams, Fabian Wind
  • 25 Jahre:  Benjamin Reif
  • 35 Jahre: Robert Rößler
  • 40 Jahre:  Franz Grangl, Helmut Köstenberger
  • 50 Jahre:  Johann Rößler
  • 55 Jahre: Manfred Grasser

Jugend – Erprobung

  • 1 Jahr-rot: Jonas Auer, Andreas Rathschüller
  • 2 Jahr-rot: Ronja Grasser, Marie Pfingstner
  • 3 Jahr-rot: Leon Grasser

Ein Dank an HBI Josef Wind

Mit dem Rücktritt von HBI Josef Wind geht eine Ära zu Ende. Seit 1981 war er mit Herz und Seele Teil der Feuerwehr Scheifling – 22 Jahre als Kommandant und 29 Jahre als engagierter Jugendbetreuer. Sein Einsatz, Wissen und seine Führungsstärke haben die Feuerwehr nachhaltig geprägt und unzählige Kameraden inspiriert. Der Gedanke allein, dass ein Großteil der heute aktiven Feuerwehrmitglieder durch seine Arbeit als Jugendbetreuer den Weg in die Feuerwehr gefunden hat, zeigt den tiefen hinterlassenen Einfluss. Sein Tun, Denken und Leisten aus einem Vierteljahrhundert sind schwer in Worte zu fassen – doch sie leben in der Kameradschaft und im Geist unserer Feuerwehr weiter. Josef selbst freut sich, zukünftig als aktives Mitglied des zweiten Zuges und Leiter des Flugdienstes weiterhin am Geschehen teilzunehmen.

Neues Kommando der FF Scheifling:

HBI David Leitner & OBI Patrick Fussi

Weitere Beiträge: