LFJLB in Pöllau
Eigene Bewerbsspiel-Teams und gemischte Gruppe Scheifling/Perchau
August 29, 2025
Von 29. auf 30. August 2025 fand die alljährliche 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend statt. Nachdem das Schlafquartier eingerichtet war, gab es eine Vorstellung der Fahrzeuge und Geräte des RLF-A. Anschließend folgte eine kurze Einschulung auf die Funkgeräte. Nach dem Abendessen stand schon das erste Highlight am Programm: die Teilnahme an der Gesamtübung „Wirtschaftsgebäudebrand“ gemeinsam mit den aktiven Kamerad:innen. Wieder im Rüsthaus angekommen, wurde die Übung nachbesprochen und der Abend mit Spielen ausklingen gelassen.
Um 23:00 Uhr ertönte die Sirene – Alarmstichwort: vermisste Person. Drei Personen wurden gesucht und innerhalb kürzester Zeit gefunden. Danach ging es zur Nachtruhe.
Bereits um 04:30 Uhr hieß es wieder „Einsatz!“ – ein Ballenbrand musste gelöscht werden. Mit HD-Rohr und zwei C-Rohren war das Feuer schnell unter Kontrolle.
Um 09:00 Uhr folgte die nächste Alarmierung: Person unter Auto. Die verletzte Person konnte rasch geborgen werden.
Nach dem Mittagessen wartete noch der letzte Einsatz – ein Wiesenbrand, der ebenfalls erfolgreich abgearbeitet wurde.
Ein großes Dankeschön gilt:
Die 24-Stunden-Übung wurde erfolgreich unter der Leitung der Jugendwarte Bastian Pfeifenberger und Sandra Köckinger durchgeführt.
Eigene Bewerbsspiel-Teams und gemischte Gruppe Scheifling/Perchau