Freiwillige Feuerwehr Scheifling

Sichere Ostern in Scheifling 2025

Die wichtigsten Infos und Anmeldemöglichkeit fürs Osterfeuer

Sichere Ostern in Scheifling 2025

Osterfeuer in Scheifling oder St. Lorenzen anmelden:

LEITNER DavidFUSSI Patrick
WehrkommandantStv. Wehrkommandant
0664 11 63 2550664 56 69 107

Damit beim Osterfeuer alles heile und korrekt bleibt, haben wir hier die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst: Sichere Ostern

Informationen:

Vor Entzünden des Osterfeuers melden Sie bitte Ihr Feuer bei der zuständigen Behörde Wehrkommandant oder Stv. Wehrkommandant an, um einen Fehleinsatz der Feuerwehr zu vermeiden, der für Sie unter Umständen kostenpflichtig sein könnte.

Plastiktüten, Autoreifen und ähnliches haben im Feuer nichts verloren und sind im Übrigen verboten. Verwenden Sie daher nur trockene Pflanzenreste (Rauchbelastung) und unbehandeltes Holz – der Umwelt zuliebe.

Halten Sie ferner ausreichenden Sicherheitsabstand zu Gebäuden und Bäumen (mindestens 50 Meter) und zu Straßen und Wälder (mindestens 100 Meter). Beachten Sie unbedingt die Hauptwindrichtung!

Brennbare Flüssigkeiten als Brandbeschleuniger bergen ein hohes Risiko und sind daher verboten.

Offene Feuer müssen grundsätzlich beaufsichtigt werden – sorgen Sie also dafür, dass das Feuer sich nicht unkontrolliert ausbreiten kann. Passen Sie auf kleine Kinder besonders auf, da Sie sehr schnell der Faszination des Feuers unterliegen und Sie die Ihnen unbekannte Gefahr unterschätzen.

Halten Sie eine Zufahrt für die Feuerwehr und den Rettungsweg frei.

Etwaige Verbrennungen kühlen Sie sofort mit Wasser – so lange, bis die Schmerzen nachlassen. Bitte verwenden Sie nicht so genannte Hausmittel wie Mehl; sie stören die Heilung und führen zu schlimmen Narben. Bei größeren Verletzungen alarmieren Sie den Notarzt.

Sollte Ihnen das Feuer außer Kontrolle geraten, so zögern Sie nicht die Feuerwehr über Notruf 122 zu alarmieren.

Weitere Beiträge: